Toyota ist ein japanischer multinationaler Automobilhersteller mit Hauptsitz in Toyota City, Aichi, Japan. Das Unternehmen wurde 1937 von Kiichiro Toyoda gegründet. Toyota hat sich zum größten Automobilhersteller der Welt entwickelt und produziert heute über 10 Millionen Fahrzeuge pro Jahr. Nach dem Zweiten Weltkrieg profitierte Toyota von Japans Allianz mit den Vereinigten Staaten, um von den amerikanischen Automobilherstellern zu lernen, was das kleine Unternehmen zu einem führenden Unternehmen in der Automobilindustrie machte. Ursprünglich wurden die Fahrzeuge unter dem Namen "Toyoda" verkauft, dem Familiennamen des Firmengründers.
Im Jahr 1950 entstand durch den Koreakrieg die Nachfrage nach einem leichten Militärfahrzeug. Die Regierung der Vereinigten Staaten bestellte 100 Fahrzeuge nach den damals neuen Willys-Spezifikationen und beauftragte Toyota mit deren Herstellung. Der Prototyp des Toyota "Jeep" BJ wurde im Januar 1951 entwickelt. Er entstand aus der Nachfrage nach militärischen Nutzfahrzeugen, ähnlich wie der britische Land Rover Serie 1, der 1948 entwickelt worden war.
Toyota BJ (1951)
Die Produktion der ersten Generation des Landcruisers begann 1951. Der Toyota Landcruiser ist eines der robustesten Fahrzeuge mit Allradantrieb, die je hergestellt wurden, was erklärt, warum es immer noch so viele davon gibt. Der Land Cruiser wurde in den Karosserievarianten Cabrio, Hardtop, Kombi und Kabinenfahrgestell hergestellt. Seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit haben dem Land Cruiser zu großer Beliebtheit verholfen, vor allem in Australien, wo er das meistverkaufte Allrad-Fahrzeug mit Rahmenaufbau ist.
Toyota Land Cruiser -Verschiedene Generationen
In 1965 beschloss Toyota, dass man ein Halo-Auto brauchte, wie es Mercedes mit dem 300SL, BMW mit dem 507, Jaguar mit dem E-Type, Chevrolet mit der Corvette und Porsche mit dem 911 hatten. Der Toyota 2000GT wurde erstmals 1965 auf der Tokyo Motor Show der Öffentlichkeit vorgestellt, die Produktion erfolgte zwischen 1967 und 1970. Obwohl nur 337 Exemplare produziert wurden, revolutionierte er die Sicht der Automobilwelt auf Japan, das damals als Hersteller langweiliger, aber praktischer Autos galt. Als schnittiges, leistungsstarkes Fastback-Coupé zeigte er, dass Toyota mit den besten Sportwagen der sechziger Jahre mithalten konnte. Heute gilt der 2000GT als das erste ernstzunehmende japanische Sammlerauto und wird auf Auktionen zu sehr hohen Preisen gehandelt.
Toyota 2000GT
Als Nachfolger des 2000GT wurde der Toyota Celica eingeführt. Er wurde von 1970 bis 2006 produziert. Der Name Celica leitet sich vom lateinischen Wort coelica ab, was so viel wie himmlisch oder himmlisch bedeutet.
Zu den Karosserievarianten gehörten Cabrio, Liftback, Coupé und Stufenheckcoupé, wobei das Liftback einige Designähnlichkeiten zum Ford Mustang Fastback aufwies. Die späteren Modelle der Celica wurden im Rallyesport erfolgreich und brachten schließlich den nächsten japanischen Supersportwagen hervor, den Supra.
EZ Electric Power Steering und Toyota:
EZ Power Steering stellt einen Servolenkungssatz für die links- und rechtsgelenkten Landcruiser-Modelle mit 12 Volt oder 24 Volt (Dieselfahrzeuge) her. Diese Kits sind normalerweise auf Lager und können in unserem Webshop gefunden werden. Diese Servolenkungsumrüstung ist sehr beliebt, da sie den Landcruiser viel praktischer für den täglichen Gebrauch macht. Ein Artikel (auf Englisch) über unser Produkt im 4WD Toyota Owner Magazin in der Mai 2018 Ausgabe - Link zum Artikel. Wir stellen auch Servolenkungs-Kits für Celica's her, die nicht im Webshop gelistet sind, bitte senden Sie uns eine Anfrage, wenn Sie Informationen über die Servolenkung für diese Fahrzeuge benötigen.